Unternehmens­nachfolge im Mittelstand

 

Sie sind auf der Suche nach einem Nachfolger für Ihr Unternehmen oder suchen ein Unternehmen, dass Sie kaufen können?

Ich berate und helfe Ihnen bei der strategischen Planung und dem Vorgehen Unternehmensnachfolge in Sachsen-Anhalt.

Mein Name ist Oliver Brunn

und ich bin sowohl erfahrener Unternehmensberater für mittelständische Unternehmen, als auch passionierter Netzwerker im Unternehmerverband BVMW.

Im Gegensatz zu den großen Konzernen haben mittelständische Unternehmen meist kein gesondertes Budget für Beratung in ihren Finanzplänen vorgesehen. Das muss man bei Erstgesprächen wissen und berücksichtigen.

Nach mehr als 15 Jahren in mehreren Leitungsfunktionen in den Branchen Automobilzulieferung, im Projektmanagement und in der Kunststoff-/ Lebensmittelverpackungsindustrie habe ich am 01. Juli 2015 die Oliver Brunn Unternehmensberatung Sachsen-Anhalt gegründet.

Als Unternehmensberatung in Sachsen-Anhalt konnte ich dazu weitläufige Erfahrungen machen. Diesen und weitere Unterschiede der Beratung für mittelständische Unternehmen erläutere ich Ihnen gerne.

Nur selten haben Unternehmen das Glück einen Nachfolger für das Unternehmen in der eigenen Familie zu haben. Daher ist es wichtig einen passenden externen Kandidaten zu finden, mit dem sichergestellt wird, dass das Lebenswerk in guten Händen weiter bestehen kann.

Hier habe ich mit meinem großen Netzwerk den Vorteil die richtigen Menschen und Unternehmer miteinander zu vernetzen und zu beraten, um eine Unternehmensnachfolge reibungslos und ohne Risiken realisieren zu können.

Für die Nachfolge spielen drei wichtige Faktoren eine Rolle: Das Rechtliche, die Vorbereitung und das Profil des Nachfolgers.

Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung auf die Unternehmensnachfolge ist die halbe Miete.

Rechtliches

Die rechtlichen Aspekte spielen bei der Planung der Übergabestrategie eine wichtige Rolle.

Nachfolgerprofil

Bei der Auswahl des passenden Nachfolgers empfiehlt es sich, sich die Profile der Kandidaten mit äußerster Sorgfalt anzuschauen.

Schreiben Sie mir
 ich helfe Ihnen Bei der Suche

4 + 14 =

Ihre Vorteile mit mir

BVMW-Logo
Der erste Schritt einer Nachfolge, nämlich die Suche nach einem Nachfolger für Ihr
Unternehmen oder einem Unternehmen, dass Sie übernehmen können erfolgt im
Netzwerk des BVMW ganz einfach und günstig im Rahmen einer Mitgliedschaft im
Verband. Der BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft www.bvmw.de ) ist
ein Unternehmernetzwerk mit 900.000 Mitgliedern in Deutschland. Mit Sicherheit
lässt sich hier der richtige Partner für Sie finden—probieren Sie es einfach aus!
N

Langjährige Erfahrung

Ich verfüge über 15 Jahre Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von mittelständischen Betrieben im Bereich Automotive und Kunststoffverarbeitung. Dazu kommen mehr als 5 Jahre Selbstständigkeit, insbesondere auch in Richtung Digitalisierung. In den BVMW bin ich ebenfalls seit mehr als 3 Jahren integriert und habe zum Thema Nachfolge jede Menge Kontakte.
N

Expertise

Durch meine Erfahrungen als Unternehmensberater in mittlerweile mehr als 250 Unternehmen und in allen Branchen verfüge ich über eine herausragende Expertise in Unternehmensführung. Zusammen mit dem exzellenten Netzwerk des BVMW
entsteht somit eine Chance, die Unternehmensnachfolge gut zu lösen.
N

persönliche Qualität

Mein voller Einsatz gilt Ihren Belangen. Auf meiner Homepage finden Sie Referenzen zufriedener Unternehmer! Ich möchte es in jedem Falle erreichen, dass Ihr Unternehmen in Ihrem Sinne fortgeführt werden kann.
N

Riesiges Netzwerk

Der BVMW ist ein Unternehmernetzwerk mit mehr als 900.000 Mitgliedern in Deutschland. Zusammen mit rund 300 Verbandsbeauftragten in ganz Deutschland lassen sich viele gute Kontakte jeweils vor Ort nutzen.

46 % aller Inhaber sind nicht rechtzeitig auf die Nachfolge vorbereitet

Rechtzeitige Planung der Übernahme

Am besten sollte man die Übergabe bzw. Übernahme eines Unternehmens als Prozess sehen, bei dem Übergebender und Übernehmender eine Zeit gemeinsam Erfahrungen entwickeln, und dann zu einem definierten Zeitpunkt ohne Brüche das Unternehmen in seiner Kontinuität fortgesetzt werden kann. Schließlich sollen Kunden und Mitarbeiter keine Nachteile spüren.

Was ist ihr Unternehmen wert?

Der Wert Ihres Unternehmens

Für die Ermittlung des Unternehmenswertes gibt es verschiedene anerkannte Verfahren. Diese stelle ich Ihnen vor, und gemeinsam mit allen Parteien kann das passende Verfahren festgelegt werden.

44 % aller Unternehmen werden an den Sohn oder die Tochter weitergegeben

Nachfolger gesucht

Egal, ob ein Nachfolger aus der Familie, dem Unternehmen selbst, oder von dritter Seite kommt. Die Herausforderungen für alle Beteiligten sind immer groß. Gut, wenn man das größte freiwillig organisierte Unternehmernetzwerk des BVMW an seiner Seite weiß.

U

40 % aller Inhaber finden keinen passenden Nachfolger

Checkliste Unternehmensnachfolge

Gemeinsam mit Ihnen erstelle ich eine Checkliste, so dass an alle relevanten Punkte und Themen gedacht ist.

Fragen Fragen Fragen

Voraussetzungen für eine Betriebsübergabe / Betriebsübernahme?
Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie sich mit dem Gedanken einer Übergabe bereits angefreundet haben, oder sich zumindest dieses vorstellen können. Des Weiteren ist es sinnvoll, wenn es für Interessenten nachvollziehbare laufende Geschäftsunterlagen, wie BWAs, Verträge, Kundenlisten, Berichte, Steuerprüfungsunterlagen, Bilanzen, gibt, die dann mit einem Interessenten besprochen werden können. Bei mehreren Gesellschaftern ist es wichtig, dass es im Idealfall Einigkeit zur Vorgehensweise gibt.
Rechtliche Voraussetzungen für eine Betriebsübergabe / Betriebsübernahme?
Es muss klar sein, was genau alles mit welchem Stand wann übergeben werden soll. Stichtagsbezogen werden dann die Wirtschaftsgüter bewertet, und mit Vertrag übergeben. Dafür wird im Verkaufsfall ein Verkaufspreis vereinbart. Es muss also ein genauer Vertrag erarbeitet werden. Wenn Grundstücke im Spiel sind, benötigt man zwingend eine notarielle Beurkundung.
Wie bewerte ich mein Unternehmen?
Zur Unternehmensbewertung gibt es verschiedene Modelle und Ansätze, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Entscheidend ist jedoch, ob Verkäufer und Käufer Einigkeit erzielen können. Das ist dann Verhandlungssache, und kann durch einen guten Berater moderiert werden, so dass beide Seiten zufrieden sind. Das sind immer die besten Deals!
Welche Förderungen gibt es bei einer Betriebsübernahme?
Die begleitende Unternehmensberatung ist oft förderfähig. Bei Fortführung eines Betriebes im Erbfall ist auch eine Steuerbegünstigung möglich. Dies muss aber im Detail ein versierter Steuerberater prüfen. Dazu sollten aber im Vorfeld alle Eckdaten geklärt sein.
Wie finde ich einen qualifizierten Nachfolger für mein Unternehmen?
Wenn Sie es in der Familie oder in Ihrem Umfeld noch nicht geschafft haben, denn passenden Nachfolger zu finden, geht es Ihnen wie vielen Unternehmern auch. Man sollte dann unter den Mitarbeitern nach passenden Kandidaten suchen, oder aber über das große und großartige Unternehmernetzwerk des BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft. Bei so vielen guten Unternehmern im Netzwerk finden sich sicher die richtigen Kandidaten für eine wunschgemäße Übernahme und Weiterführung.
Wo finde ich einen Nachfolger für mein Unternehmen?
Treten Sie dem BVMW bei, und ich helfe Ihnen bei der Aktivierung dieses riesigen Netzwerkes bei der Suche.
Wann ist der Verkauf eines Unternehmens sinnvoll?
Wenn ein Unternehmen erfolgreich vorgeführt werden kann und soll, und eine Weitergabe durch eine Erbschaft nicht der Fall sein soll.
Welche Steuern fallen bei einem Unternehmensverkauf an?
Das hängt im Einzelfall von der steuerlichen Gesamtsituation ab, und muss auch im Einzelfall gründlich geprüft werden. Im Netzwerk habe ich sicher den passenden Spezialisten für Sie an der Hand, der Ihnen kompetent und in Ihrem Sinne weiterhilft.

Holen Sie mich an Ihre Seite

Gerne berate ich Sie und Ihr Unternehmen auch über die Nachfolgesuche hinaus. Profitieren Sie von meiner Erfahrung und bündeln Sie Ihre unternehmerische Energie, um den nächsten Schritt nach vorne zu machen.
Über 250 zufriedenen Kunden haben gemeinsam mit mir den Turbo gezündet und ihr Unternehmen verbessert. Nutzen Sie zudem kostzengünstig das Unternehmernetzwerk des BVMW!

Mehr zu mir und meiner Unternehmensberatung finden Sie unter www.unternehmer-soforthilfe.de